Geh deinen eigenen Weg

Schon wieder…

Und dann hat mein Chef mich einfach abserviert. Schon wieder…

Brigitte sitzt mir gegenüber, entrüstet und aufgelöst. Seit Jahren entwickelt sie wieder und wieder brillante zukunftsweisende Projekte. Sie arbeitet die Nächte durch, steckt ihr ganzes Herzblut rein, präsentiert, dass allen der Mund offen steht.

Und dann…

Kurz vor der Umsetzung kneift die Chefetage. Wieder und wieder… alles umsonst.

Was ist denn falsch an mir?“, will sie unter Tränen wissen.

Gar nichts ist falsch. Du bist völlig ok.

Wenn auch du dir vorkommst wie in „Täglich grüßt das Murmeltier“, wenn du Dinge wieder und wieder in Dauerschleife erlebst und scheinbar nicht raus kommst, dann wird es Zeit, sich die Muster anzuschauen, die dahinter stecken.

Muster können alles sein:

  • Annahmen über das Leben, die wir irgendwann gelernt haben und deshalb für wahr halten.
  • Situationen oder Beziehungen, in die wir uns immer wieder begeben, obwohl wir es besser wissen müssten.
  • Verhaltensweisen, von denen du dir nicht erklären kannst, weshalb du sie wieder und wieder tust.

Diese Muster nenne ich Geschichten, die wir uns wieder und wieder erzählen. So lange bis wir sie glauben.

Ich sage: “Schlag ein neues Kapitel auf.”

Denn wenn uns diese Geschichten nicht voran bringen, dann wird es Zeit, entweder mit den Legenden der Vergangenheit aufzuräumen, sich eine neue Geschichte zu erschaffen oder beides zu kombinieren.

Die Reise der Heldin

Vielleicht hast du schon einmal von der “Reise der Heldin” gehört. Diese Erzählweise beschreibt den Entwicklungsweg einer weiblichen Person in ihrer äußeren und inneren Welt.

Dabei steht nicht – wie bei der bekannten Heldenreise nach Joseph Campbell – der Sieg über einen äußeren Gegner im Mittelpunkt.

Viel mehr geht die Heldin ihren Weg sich selbst entgegen. Sie stellt sich inneren Konflikten, setzt sich mit ihrer Sehnsucht auseinander, all den Emotionen und Ängsten, die ihr bei der Erfüllung im Weg stehen. Es ist eine abenteuerliche Reise, die nicht mal eben fix erledigt ist.

Doch den eigenen Weg zu gehen ist immer ein Weg, der sich lohnt.

Heldin? Aber ich doch nicht!

Als Heldin hast du dich noch nie gesehen? Helden sind vielleicht die anderen – siegreich, stark, überwältigend, schaffen sie alles, was sie sich vornehmen. Du bist überzeugt: das trifft auf mich nicht zu! Was macht dich da so sicher?

Heldinnen, die ihren Weg gehen, müssen nicht im Cape über die Dächer fliegen. Sie so viele unerwartete Gesichter.

Lass dich auf das Abenteuer ein, dir selbst zu begegnen. 

Wir schauen uns an, woher du kommst, mit wem du es bisher zu tun hattest und finden die Dinge, die du auf deiner Lebensreise bereits geschafft hast. Du wirst nicht nur verblüfft feststellen, mit welchen Gegnern du es bereits aufgenommen hast. Du wirst entdecken, wie viele nützliche Superkräfte und innere Weisheiten du inzwischen im Gepäck hast. Mal ganz abgesehen von den Mentoren – inneren und äußeren – , die dir zur Verfügung stehen…

Heldin! Denn alles andere wäre doch gelacht…

Sobald du die Macht deiner eigenen Geschichte(n) entdeckst, schreibst du das Drehbuch für deinen nächsten Schritt ganz neu. Damit pushst du deine Karriere oder kurbelst deine Geschäfte an.

Lass uns gemeinsam ungesunde Kreisläufe knacken. Ich unterstütze dich dabei, auch große Ideen zu realisieren.

Brigitte schrieb mir nach unserer gemeinsamen Arbeit:

Du hast ein einzigartiges Gespür für meine Themen und steuerst sie gezielt an. Nach einem Gespräch mit dir bin ich wieder mit mir selbst viel klarer und emotional aufgeräumter. Außerdem weiß ich auch objektiv, was ich als nächstes tun kann, um Verbesserungen einzuleiten. Besonders das letzte Gespräch hat wieder ziemlich “reingehaun” ;), weil mir klar geworden ist, dass man dieselbe Situation völlig anders interpretieren kann, auch emotional. Die Wirkung deiner Coachings ist langfristiger und weitläufiger als die anderer. Sie strahlt mehr in den Alltag und in Bereiche, an denen ich gar nicht arbeiten wollte. Ich spüre, wie sich wirklich etwas wandelt. Danke dafür. (B.R.)

Du spürst, dass es auch für dich an der Zeit ist.

Dann lass uns drüber sprechen, wie wir gemeinsam aufbrechen. Buch dir jetzt deinen kostenfreien Briefingtermin.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert