Zwanzig Fragen zwischen den Seiten
Liest du noch Bücher? Romane, Erzählungen, Krimis? Richtige Geschichten?
Auf mich haben Geschichten schon ein Leben lang diese magische Anziehungskraft. Sie begleiten mein Leben, haben mich in den besten Beruf der Welt geführt. Geschichten sind für mich gelebtes Leben.
Was bedeuten Bücher und Geschichten für dich?
Fragen zwischen den Seiten – Zwanzig Fragen ans Leben.
Heute, am Welttag des Buches, habe ich ein paar Fragen für dich. Nein, nicht solche, die nur nach dem Lieblingsroman fragen. Es sind Fragen, die Erinnerungen wecken, Spuren im Herzen berühren und – wenn du magst – auch Raum für eigenes Erzählen schaffen.
Zwanzig Fragen für deine Entdeckungsreise
Mit 20 Fragen möchte ich dich auf eine Entdeckungsreise einladen. Lies sie dir in Ruhe durch. Dann pick dir zwei oder drei heraus. Vermutlich wird das wie von selbst geschehen. Schreib deine Entdeckungen gern in die Kommentare.
Und wenn du neugierig bist, frag mich gern nach meiner Antwort auf diese Frage. Ich schreibe sie auf. Versprochen.
Los geht’s:
- Welches Buch hat dich als Kind am meisten verzaubert – und warum gerade das?
- Was war das erste Buch, das du dir selbst gekauft hast?
- Gab es ein Buch, das du heimlich gelesen hast, obwohl du es eigentlich nicht durftest?
- Welcher Geruch oder Ort erinnert dich sofort an das Lesen in deiner Kindheit?
- Welche Bücher standen im Regal deiner Eltern oder Großeltern – und hast du je eins davon gelesen?
- Falls du heute anders über die Liebe denkst als zu deiner Teenager-Zeit… war es ein Buch, das dich dazu gebracht hat, die Liebe mit anderen Augen zu sehen? Welches?
- Welche Figur aus einem Buch hat dich nie wieder losgelassen – und warum? Ist sie dir ähnlich? Oder eher das Gegenteil von dir? Erinnert sie dich an eine Person, die du kennst?
- Welche Figur aus einem Buch hättest du gerne zum Kakao, Kaffee (oder Lunch) eingeladen? Die Göttin Athene, Pippi Langstrumpf, Hermine Granger…? Und was würdest du sie fragen?
- Welches Buch kannst du immer wieder lesen? So wie man einem alten Freund begegnet, für den immer ein Platz am Tisch ist? Was macht diese Geschichte so vertraut?
- Welcher Satz aus einem Buch hat sich dir eingeprägt, so als hätte ihn jemand nur für dich geschrieben? Vielleicht ein Satz, der dein Leben seither begleitet?
- Gibt es eine Geschichte, die dich zum Weinen gebracht hat (oder immer noch bringt) – und du weißt bis heute nicht genau, warum?
- An welches Buch erinnerst du dich besonders, weil du es zur genau richtigen Zeit gelesen hast?
- Gibt es ein Buch, das dir geholfen hat, eine Lebenskrise zu überstehen? Welches?
- Gibt es eine Geschichte, die du gerne selbst geschrieben hättest?
- Wäre dein Leben ein Roman – welches Genre hätte er? Drama? Komödie? Fiction? Phantasy? Horror? Magischer Realismus à la Isabel Allende? Ein Entwicklungsroman?
- Was war das letzte Buch, das dich wirklich überrascht hat?
- Hast du je ein Buch auf eine Reise mitgenommen, das rückblickend genau zu dieser Reise passte?
- Gibt es ein Buch, das du gerne mit jemandem gemeinsam lesen würdest – vielleicht sogar laut?
- Wenn du ein besonderes Kapitel deines Lebens aufschreiben würdest: welchen Titel würdest du ihm geben? Wie würde der erste Satz lauten?
- Welche Geschichte in dir ist noch nicht geschrieben? Und was hält dich davon ab, sie zu erzählen? Oder sogar zu leben?
Und eine Bonusfrage:
Was würdest du schreiben, wenn du nur eine Seite hättest, um dein Leben als Geschichte zu erzählen?
Probier es doch gleich mal aus. Nur eine einzige Seite. Ob mit einem Stift oder am Bildschirm, das entscheidest du selbst.
Ich freue mich, von dir zu lesen.
Wenn du mehr von mir lesen möchtest, melde dich gleich zum StoryLetter an
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!