Triff gute Entscheidungen. Mit Herz und Verstand.
Unser Lebensweg verlangt unablässig Entscheidungen. Immer wieder führt er uns an eine Kreuzung an der wir entscheiden wollen oder müssen. Angestellt bleiben oder selbständig machen? Mutter werden jetzt und sofort. Oder lieber nicht? Karriere im Ausland oder noch ein Jahr zweite Reihe in Deutschland? Kürzer treten der Gesundheit zuliebe? Sicherheit aufgeben, um dem Lebenstraum zu folgen?
Manche Entscheidungen triffst du leicht. Bei anderen willst du alle Seiten in Ruhe betrachten oder zögerst sie endlos hinaus. Du bist nicht allein. Mit ihrer Karriere- oder Lebensentscheidungen tun sich viele Menschen schwer. Denn was, wenn man eine falsche Entscheidung trifft?
Du hast es in der Hand, wie deine Geschichte weitergeht. Immer!
Doch wie triffst du die richtige Entscheidung? Hast du wirklich an alles gedacht? Oder betrachtest du viel zu viele Faktoren, damit bloß nichts schief geht? Häufig sind es nicht die offensichtlichen Gründe, die uns Entscheidungen zur Hölle machen.
Es geht um die Freiheit, sich das Unvorstellbare vorzustellen. Darum, eine Geschichte zu schreiben, die noch nie geschrieben wurde. Um den Mut, Dinge zum allerersten Mal auszuprobieren. Und um die Bereitschaft, Konsequenzen zu tragen.
Für Klarheit und ein gutes Bauchgefühl
Wir nutzen strukturierte Entscheidungsverfahren, wenn du erst einmal alle Fakten betrachten willst. Sollten dir deine Emotionen in die Quere kommen, sorgen wir für Gelassenheit und Entspannung. Wenn auch andere von den Konsequenzen deiner Entscheidung betroffen sind, betrachten wir das große Ganze. Und wenn du dich schon richtig festgefahren hast, dann nutzen wir Humor. Der macht locker und erweitert das Blickfeld.
Gründlich und mit Humor
Beim Entscheidungs-Coaching gehen wir der Sache auf den Grund. Wir finden heraus, worum es für dich in Zukunft geht und wo du dich selbst von alten Geschichten ausbremsen lässt.
Mach Schluss mit dem Zögern und lass uns den nächsten Schritt gemeinsam gehen.
Einzelangebote
Das Einzelcoaching - persönlich unter vier Augen
Intensive gemeinsame Arbeit an einem Ort. In meinen Räumen in Hamburg oder einem Raum in Ihrer Umgebung. Von 90 Minuten bis 4 Stunden. Sie sind die Expertin für die Inhalte. Es geht um Ihre Themen, Ihr Umfeld, Ihr Denken und Verhalten.
Ich übernehme die Verantwortung für den Weg. Ich höre zu, melde zurück, was bei mir ankommt, stelle Fragen und Gewohntes in Frage. Ich fordere heraus, wundere mich mit Ihnen über blinde Flecken und entdecke mit Ihnen gemeinsam auch das Kuriose Ihres Denkens und Tuns.
Das Einzelcoaching Online
Wenn Sie nicht nach Hamburg kommen können, lassen Sie uns über Skype oder Google Hangout miteinander arbeiten. Zu Beginn vereinbaren wir – abhängig von Ihrer Fragestellung – bis zu 3 Termine. Für jeden Termin nehmen wir uns zwischen 90 und 120 Minuten. Wir legen fest, welche Aufgaben oder Entwicklungsexperimente Sie zwischen den Terminen in Eigenregie bearbeiten. Zwischendurch tauschen wir uns kurz per Mail aus.
Das Einzeltraining
Sie wollen Ihre Fähigkeiten erweitern und Tools kennenlernen und sind auf der Suche nach einem Training zu
- Storytelling
- Status, Körpersprache und Präsenz im Auftritt
- Heikle Gespräche
- Mich selbst und andere führen
Doch Sie finden kein Seminar, das exakt zu Ihren Wünschen passt. Dann schneidern wir Ihnen Ihr Training genau auf den Leib. Nicht nur die Inhalte, sondern auch Zeit, Dauer und Ort werden Massanfertigung.
Der VIP-Tag mit Katrin Einzelcoaching persönlich
Manche Coaching-Themen brauchen mehr Tiefe und Zeit. Oder Sie wollen zusätzlich rasch neue Fähigkeiten erlernen und wir schieben eine Trainingseinheit ein. Dann arbeiten wir einen ganzen Tag miteinander. Vor Ort in meinen Räumen in Hamburg, in Ihrer Nähe oder an einem anderen dritten Ort. Wir laufen zwischendurch ein Stück und essen miteinander. Zwischen 6 und 8 Stunden (oder so lange es dauert).
Die Jahresbegleitung Einzelcoaching
Manche Entwicklungen brauchen ihre Zeit zu reifen. Sie wünschen sich eine Begleitung zwischen 9 und 12 Monaten? Dann arbeiten wir intensiv und langfristig zusammen. Dabei treffen wir uns einmal im Monat (häufiger bei Bedarf). Wenn Sie nicht in der Nähe von Hamburg wohnen, sollte der erste Termin auf jeden Fall ein persönliches Treffen sein. Danach können wir auch online zusammenarbeiten. Wir legen fest, welche Aufgaben oder Entwicklungsexperimente Sie zwischen den Terminen in Eigenregie bearbeiten. Zwischendurch tauschen wir uns kurz per Mail aus.
Teams & Gruppen
Das Training
Sie wollen gezielt Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, die Ihnen bis jetzt noch nicht zur Verfügung stehen. Ich vermittle Tools, Techniken und Abläufe. Sie probieren selbst aus, was zu Ihnen passt. Sie profitieren von Erfahrungen und Tipps aus meiner langjährigen Berufs- und Lebenserfahrung.
Meine Trainingsschwerpunkte:
- Storytelling
- Status, Körpersprache und Präsenz im Auftritt (auch Präsentationstraining)
- Heikle Gespräche souverän führen
- Mich selbst und andere führen
Trainings finden auf Anfrage von Unternehmen/ Organisationen statt. Die Anzahl der Trainingstage und die Dauer richtet sich nach den Anforderungen. Gründliche umfassende Briefings sind meine Spezialität. Erst wenn wir beide genau verstanden haben, was Ihnen für sich und/oder Ihre Mitarbeiter besonders wichtig ist, legen wir los.
Die Vorträge & Workshops
Sie wünschen sich Vorträge als inspirierendes Highlight für Ihre Veranstaltung? Ihren Mitarbeitern wollen Sie frische knackige leicht verdauliche Weiterbildungshäppchen anbieten? Sie möchten sich von mir und meiner Arbeit selbst einen ersten Eindruck verschaffen? Buchen Sie mich als Speakerin oder kurze interaktive Workshops. Eine Auswahl der Themen:
- Storytelling – Magie und Handwerk
- Körpersprache und Präsenz – souverän und gelassen agieren
- Lampenfieber wirksam begegnen
- Statusspiele – flexibel nutzen und gestalten
- Unangenehme Botschaften überbringen
- Kunden zu Partnern machen
Der Semesterworkshop
Veränderungen entwickeln sich leichter und kraftvoller, wenn Sie die Gelegenheit nutzen, sich in einer kleinen Gruppe von 4 – 6 Gleichgesinnten auszutauschen. Jede arbeitet an ihrem inhaltlichen Schwerpunkt oder persönlichen Projekt. Anleitungen und Tools, wie Sie Ihre Ziele erreichen bringe ich mit. Ein Semester läuft ca. 6 Monate. Einmal monatlich treffen wir uns an einem Abend für 3 Stunden.